„BIM im Spezialtiefbau und der Geotechnik – wer kann das schon?“
Gegründet wurde die SOIL-PARTS GmbH als Tochterfirma eines Technischen Büros für Bauingenieurwesen mit dem Ziel, BIM auch auf dem Gebiet des Spezialtiefbaus bzw. der Geotechnik „salonfähig“ zu machen und so zum unaufhaltsamen Siegeszug dieser zukunftsorientierten Planungsmethode beizutragen.
Die SOIL-PARTS GmbH verfügt über mehrjährige Erfahrung im BIM-Bereich, die sie laufend in die Entwicklung neuer BIM-Bauteile, die im Rahmen der CAD-Software ALLPLAN eingesetzt werden können, einfließen lässt.
Ausschlaggebend für die frühzeitige intensive Auseinandersetzung mit dem Thema „BIM“ war der in der Tiefbaubranche noch immer vorherrschende Tenor „BIM im Spezialtiefbau bzw. der Geotechnik – wer kann das schon?“. Damit sowie mit der mangelnden Verfügbarkeit von dafür geeigneten BIM-Bauteilen wollte man sich bei SOIL-PARTS nicht zufrieden geben, sondern beschloss vielmehr, gerade dieses Manko zur Kernkompetenz zu machen.
„SOIL-PARTS“ sind nicht nur das Resultat mehrjähriger Entwicklungsarbeit und intensiver Prozessoptimierung, sondern die Antwort auf die Frage „BIM im Spezialtiefbau – wer kann das schon?“, wobei die parametrisierten BIM-Bauteile nicht nur bei der Konzeptionierung gängiger Baugrubenverbauten, sondern auch bei der Planung von Brunnen und Entwässerungsanlagen erfolgreich zum Einsatz kommen. Darüber hinaus können mithilfe der SOIL-PARTS-Software auch komplexe Boden-Schichten-Modelle (BSM) abgebildet werden.
Neben der Entwicklung und Optimierung einer Software ist auch die problemlose Anwendung und Nutzung von entscheidender Bedeutung für deren Erfolg. Aufgrund der engen Zusammenarbeit mit einem Technischen Büro für Bauingenieurwesen, das SOIL-PARTS schon seit Längerem in seine Planungsprozesse integriert hat, ergab und ergibt sich wertvolles Feedback, das kontinuierlich in die Optimierung der Produkte einfließt. Aber nicht nur bei „Little-BIM-Projekten“ haben sich SOIL-PARTS bereits bestens bewährt, auch im Bereich von „Big-open-BIM-Projekten“ konnten sie den Praxistest mit Bravour bestehen.