Unter dem Begriff GBM (Geotechnisches-Bauwerks-Modell) fassen wir sämtliche dem Bereich der geotechnischen Planung zuzurechnenden Bauteile zusammen. In der Praxis sind das Bohrpfähle und Bohrpfahlwände, Spundwände, Spritzbetonschalen, Erdnägel, Schacht- und Bohrbrunnen, Micropfähle und Micropfahlwände, Verpressanker, Stahlgurtungen und Aussteifungen, Dichtsohlen, Bodenverbesserungsmaßnahmen, DSV-Unterfangungen, Trägerbohlwände, Anker und Ankerbalken, Rammpfähle, Bewehrte Erde und Versickerungsanlagen. Damit können wir folgende geotechnische Bauwerke/Maßnahmen in BIM-fähigen 3D-Modellen abbilden:
Die erforderliche Grundlage dafür sind folgende Informationen: