BSM - Boden-Schichten-Modell

Als Basis für das BSM dienen die Ergebnisse der Baugrunderkundungen und Grundwassererhebungen, die für das jeweilige Projekt durchgeführt wurden. Die diesbezüglichen Daten (z. B. Bodenprofile oder Sondierungen) werden in ein entsprechendes Schichtenmodell eingearbeitet. Dafür sind in der Regel folgende Unterlagen und Informationen erforderlich:

  • Aufschlussinformationen – für Baugrundgutachten ohnehin erforderlich
  • Lageinformationen zu den Aufschlussstellen (X/Y/Z)
  • Definition von Homogenbereichen, welche im Schichtmodell entsprechend verbunden werden sollen
  • AIA-Merkmale der einzelnen Homogenbereiche (falls vorhanden)
Boden-Schichten-Modell